Des Rätsels Lösung: Die beste Aufbewahrung für Masken
Seitdem die Maskenpflicht in ÖV sowie in Ladengeschäften im Kanton Zürich eingeführt wurde, ergibt sich ein Problem, welches zuvor allenfalls aus der Ferien bekannt war: Wo und wie bewahre ich meine Maske(n) auf, wenn ich sie gerade nicht benötige?
Viele Menschen sind in ihrem (Arbeits-) Alltag unterwegs, manche brauchen die Maske im Büro, zum Mittagessen, zum Einkaufen, etc. Dazwischen, beispielsweise an der frischen Luft, benötigt man sie aber nicht. Daher stellt sich die Frage nach einer sicheren und sinnvollen Aufbewahrung. Denn eines ist sicher: Um den Arm gebunden oder in der Hand gehalten besteht das Risiko, dass sich Viren und Bakterien auf der Maskenoberfläche absetzen.
Die Empfehlungen des BAG sind eindeutig: Die Aufbewahrung der Schutzmasken sollte so erfolgen, dass die Maske genügend "Luft bekommt", also trocknen kann. Die Materialien müssen folglich Luftdurchlässig sein, aber natürlich gleichzeitig geschlossen genug, um Verunreinigungen zu verhindern. Ausserdem sollte das Material Viren und Keime keine übergrosse Lebensdauer bieten, wie beispielsweise Plastik es tut.
Bislang gab es schon zahlreiche Versuche, sinnvolle Aufbewahrungen an den Mann bzw. an die Frau zu bringen. Beispiel Migros: Dort wurden Maskenbehälter aus Plastik verkauft. Das BAG reagierte prompt und sprach keine Empfehlung für die Behälter aus. Plastik sei ungeeignet zur Lagerung von Masken. Ausserdem ist in China hergestelltes Plastik natürlich wenig umweltfreundlich und nachhaltig erst recht nicht.
Was ist also die Lösung für eine sinnvolle und nachhaltige Aufbewahrungsmöglichkeit? Wir von Coutureshop sind uns sehr sicher, DIE Lösung gefunden zu haben: Unsere antimikrobiellen Masken Etuis. Sie sind aus einem speziellen Gewebe, welches mit Biozid Silber behandelt wurde. Dies bedingt, dass keine Kontamination von aussen stattfinden kann. Besser noch: Die Beschichtung macht (Corona-)Viren, Bakterien und Keime aktiv unschädlich. Zudem sind sie nachhaltig und in der Schweiz in Handarbeit hergestellt. Und gut aussehen tun sie ohnehin :)
Laissez un commentaire