Streitpunkt Wirksamkeit: Wie gut schützen Baumwollmasken?
Wie wirksam sind Mund- und Nasenbedeckungen aufsBaumwolle? Dazu gibt es unterschiedliche Antworten und Sichtweisen. Fakt scheint: Einen Mundschutz zu tragen ist besser als keinen zu tragen.
Seit Anbeginn der Zeit streiten sich Experten und Nicht-Experten über die Wirksamkeit einer nicht-medizinischen Mund- und Nasenbedeckung aus Baumwolle. Zugegeben, zumindest seit Anbeginn der Corona-Lockdown-Zeit wird gestritten. Und zwar ausgiebig und heftig. Dabei spielt die persönliche Einstellung zu offiziellen Massnahmen zur Pandemiebekämpfung eine übergeordnete Rolle. Zahlen, Daten und Fakten oft eine untergeordnete.
Auch die Politik schien lange Zeit nicht sicher, ob und - wenn ja - wie gut Mundschutze für die allgemeine Bevölkerung zu empfehlen seien. Anfangs hiess es, dass nicht-medizinischer Schutz wenig hilfreich, unter Umständen wirkungslos oder gar schädlich sei. Allerdings nicht aufgrund der fehlenden Wirksamkeit der Masken, sonder weil sich zu sehr auf die Schutzwirkung eines Mundschutzes verlassen würde. Andere Schutzmassnahmen wie das regelmässige Händewaschen und das Abstandhalten könnten vernachlässigt werden (nachzulesen auf Beobachter.ch).
Andere Stimmen, die Baumwollbedeckungen eine schädliche Wirkung zuschrieben, sind mittlerweile so gut wie verflogen. Zeigten doch erste Verordnungen zur Mundschutzpflicht in Nachbarländern schon früh positive Signale dahingehend, dass zwischen allgemeiner Mundschutzpflicht und zurückgehenden Neuansteckungszahlen offenbar ein Zusammenhang bestand (siehe Bluewin.ch).
Nun gibt es bereits viele Tests und Studien mit verschiedenen Mundschutzmodellen. Ebenso vielfältig wie der Versuchsaufbau zeigen sich dabei auch die Testergebnisse. Es wurden einlagige und doppellagige Mundschutze, lose gewebte und dichtgewebte getestet. Es wurde in geschlossenen Räumen und an frischer Luft gemessen. Entsprechend gehen die Testergebnisse auseinander. Die einen sagen, die Schutzwirkung - wie auch immer definiert - beträgt maximal 50%, andere Studien bescheinigen einen Wirkungsgrad von 80%.
Fest scheint zu stehen: Einen Mundschutz zu tragen ist besser, als keinen Mundschutz zu tragen.
Um sicher zu gehen, kann man natürlich auch ein medizinisches Modell unter einem Mode-Mundschutz tragen. Alle Modelle auf Coutureshop.ch sind dafür geeignet.
Wir bei Coutureshop.ch möchten uns an diesem Streit nicht beteiligen und legen auch keinen Wirkungsgrad für unsere Modelle fest. Uns geht es vornehmlich um modische Aspekte und darum, dem Alltag mit Mund- und Nasenschutz eine ästhetische Note beizufügen. Denn ähnlich wie wir nicht alle die gleichen Hosen, Röcke, Hemden, Blusen und T-Shirts tragen möchten, haben wir auch alle unterschiedliche Vorlieben beim Design unserer Mundschutze. Und zumindest in diesem Punkt sind sich wohl alle Experten und Nicht-Experten einig.
Leave a comment