Neue Studie über Umweltverträglichkeit von Stoff-) Masken
Neue Studie der Empa
Die Empa untersuchte erneut die ökologischen Fussabdrücke verschiedener Maskentypen. Das Ergebnis überrascht wenig: Im Vergleich zu Einwegmasken schneiden Baumwollmasken und Leinenmasken deutlich besser ab.
Der Grund ist simpel: Durch die mehrmalige Benutzung der Stoffmasken erhalten diese eine deutlich besser Ökobilanz als Einwegmasken, denn die Herstellung ist der mit Abstand grösste Faktor in der Bewertung der Lebenszyklen von Masken.
Eine noch bessere Bilanz können Schweizer Stoffmasken mit Virenblock-Technologie vorweisen. Lokale Herstellung, kurze Transportwege und der besonders robuste Aussenstoff, der die Lebensdauer der Masken verlängert, sorgen dafür, dass diese im Vergleich zu Einwegmasken nochmals deutlich besser abschneiden.
Masken kaufen in der Schweiz sollte also im Sinne der Umwelt mit einem Fokus auf Stoffmasken einhergehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar