Greenpeace startet Petition für Förderung von Stoffmasken

Millionen Tonnen zusätzlicher Mikroplastik-Müll - allein in der Schweiz. Das ist die Ökobilanz der herkömmlichen Einweg-Hygienemasken. Dazu häufig der lange Transportweg aus Fernost. Darum fordert die Umweltorganisation Greenpeace in einer Petition die "erhebliche Förderung von zertifizierten Stoffmasken".

 

Denn die Natur benötigt 450 Jahre, um eine Stoffmaske abzubauen. Der Grund ist, dass solche Hygienemasken in der Regel aus Polypropylen hergestellt werden, die zu Mikroplastik zerfallen und somit extrem schwer abzubauen sind. Gleichzeitig fordert die Organisation den Bund dazu auf, dass zertifizierte Stoffmasken den OEKO-TEX® Standard einhalten müssen. Gute Nachrichten für unsere Kunden: Wir setzen von Anfang an konsequent auf diesen Standard und fordern mehr Nachhaltigkeit auch in der Pandemie. 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen